Communitys auf der eigenen Domain

Communitys auf der eigenen Domain

Baue deine Community auf deinem eigenen Grund. So geht’s.

Viele Communities leben heute auf Facebook‑Gruppen, Discord oder Reddit. Praktisch – aber riskant. Die Plattform bestimmt die Regeln. Auf der eigenen Domain bist du der Gastgeber.

Mögliche Formen

  • Klassisches Forum (z. B. mit phpBB, Discourse)

  • Blog mit Kommentarfunktion

  • Newsletter mit Diskussionen (z. B. über Buttondown)

  • Eigene Mastodon‑Instanz

Vorteile

  • Du kontrollierst Inhalte und Daten

  • Du kannst eigene Regeln und Moderation festlegen

  • Mitgliederbindung über E‑Mail‑Listen oder Forenaccounts

Beispiel

Die Community micro.blog basiert komplett auf eigenen Domains ihrer Mitglieder – und zeigt, dass dezentrale Communities funktionieren.

Fazit

Eine Community auf der eigenen Domain ist mehr Arbeit – aber auch viel stabiler und unabhängiger.

Ihr Konto

Bitte melden Sie sich an, um Transferhafen zu nutzen.

Sie haben kein Konto? Registrieren Sie sich jetzt.

Anmelden mit EMail-Code

Geben Sie zum Anmelden den Code aus der EMail ein. Vergeben Sie dann ein sicheres Kennwort.